GENDER BALANCE & FEMALE LEADERSHIP
GENDER BALANCE & FEMALE LEADERSHIP
Studien zeigen, dass Unternehmen mit einer ausgewogenen Geschlechterverteilung innovativer sind und auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten robuster sind (BCG, März 2025; EY, April 2024).
MEIN ANSATZ: PRAXISNAH UND FUNDIERT
Ich hole Unternehmen dort ab, wo sie gerade stehen. Denn der wichtigste Erfolgsfaktor ist es, den spezifisch passenden Ansatzpunkt in Ihrer Organisation zu identifizieren - um das Thema Gender Balance erfolgreich in die Organisation zu tragen und als Wettbewerbsfaktor zu verankern.
Je nach Situation kann das bedeuten, ...
-
... auf HR-/OE-Strategie-Ebene gemeinsam zu beleuchten, wie der Frauenanteil in Ihrem Unternehmen effektiv erhöht werden kann, welche Hindernisse Frauen heute noch erleben und welche Maßnahmen die größte Wirkung erzielen. Dies erfolgt auf Basis von aktuellen KPIs, qualitativen Daten aus Interviews, Exit-Gesprächen, Fokusgruppen, etc. sowie mit der Gegenüberstellung aus wissenschaftlicher Literatur zur Frage, welche Hebel effektiv sind und in Ihrer Organisation zur Kultur passen.
-
... HR-Prozesse zu professionalisieren. Möglichst objektiv und strukturiert zu definieren, wer ins Unternehmen kommt (Recruiting) und wer sich wie erfolgreich intern weiterentwickeln kann (Beförderungen & Karriere), unterstützt nachweislich ausgewogene Geschlechterverhältnisse.
-
... Inklusive Führung und Bewusstseinsbildung zu Biases in Trainings zu etablieren. Ohne Schuldzuweisung, sondern mit dem Fokus auf die Frage: Was ist für unser Geschäft und unseren Erfolg wichtig? Wie können wir uns weiterentwickeln und welche Biases haben wir alle? Und wie gelingt es uns, erfolgreich mit diesen umzugehen? Reflexion anzuregen ist ein entscheidender Faktor, um Weiterentwicklung zu ermöglichen.
-
... Frauen in Führung in Workshops zu stärken. Einen Safe Space für Frauen zu kreieren, in dem sie sich über Erfahrungen austauschen können, in welchem sie Wissen zu organisationalen Wirkfaktoren und Spielregeln der Macht erhalten, einen Raum, in dem sie sich in ihrer Haltung und in ihren Skills stärken können - all das kann ein wichtiger Schritt zu mehr Frauen in Führung sein.
Gemeinsam finden wir den ersten, wirksamsten Schritt, der Gender Balance und Leadership-Stärkung nachhaltig in Ihrer Organisation verankert.
Meine Expertise zum Thema Gender Balance & Female Leadership:
Ich bringe einen einzigartigen Rundumblick aus über 15 Jahren strategischer und operativer HR- und Führungserfahrung, wissenschaftlicher Expertise im Bereich DEI & Gleichstellung, einem branchenübergreifenden Unternehmens-Netzwerk für DEI und meiner Arbeit als Facilitatorin in Frauennetzwerken mit. Durch diese Perspektiven und Knowhow kann ich fundiert und mit Gespür eruieren, welche Ansatzpunkte in Organisationen wirklich Wirkung entfalten.
