top of page

PEOPLE & CULTURE / OE

WOFÜR?

Organisationsentwicklung hat keinen Selbstzweck - sie ist der Hebel, um sich als Team und Unternehmen erfolgreich für die Zukunft aufzustellen.

​

Eine der wichtigsten Aufgaben für Unternehmen ist es, strategische Ziele zu operationalisieren - und mit den Erwartungen und Interessen der aktuellen und künftigen Mitarbeitenden in Einklang zu bringen. Es geht darum, Führung und Zusammenarbeit so zu gestalten, dass der Mehrwert an Kundinnen und Kunden bestmöglich erzielt werden kann.

 

Denn Unternehmen haben vor allem ein Ziel: Ihre Überlebensfähigkeit zu sichern. Also heute und morgen erfolgreich zu sein. 
 

Fragen, die sich stellen:

  • Passt unsere Organisation, unsere Führung und unsere Zusammenarbeit zu dem Mehrwert, den wir unseren Kundinnen und Kunden liefern (wollen)? 

  • Was würde in der Welt fehlen, wenn es uns nicht gäbe und wie können wir diesen einzigartigen Nutzen bestmöglich in die Welt bringen?

  • Welche Kultur brauchen wir, um erfolgreich zu sein? Woran erkennen wir das?

  • Welche Kultur haben wir und wo müssen wir uns weiterentwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Was heißt das für unsere Prozesse und Strukturen und unser Miteinander? 

​

WIE ARBEITE ICH?

Ich arbeite eng mit den Führungskräften zusammen, um gut zu verstehen, was der aktuelle Schmerzpunkt ist. Was genau funktioniert noch nicht so wie gewünscht? Welche Symptome gibt es (zB hohe Fluktuation in einem Bereich, endlose Abstimmungsschleifen, gehäufte Konflikte, Umsatzeinbrüche, obwohl der Markt gut funktioniert, zu wenig Innovation, ...)? 

Zudem höre ich zu - den Mitarbeitenden, den Teams und bin vor Ort, um den Arbeitsalltag zu verstehen. Denn nur wer sich gehört und ernstgenommen fühlt, ist bereit, sich gemeinsam auf den Weg zu machen. 

​

Erst dann beschreibe ich Beobachtungen in Hypothesen - also Vermutungen zu Mustern in der Organisation, zu Verhaltensweisen und Kommunikation, die mehr oder weniger hilfreich für den Erfolg der Organisation sein können. Abhängig davon leiten wir gemeinsam Maßnahmen ab, die punktgenau für Ihre Organisation zielführend erscheinen.

BEISPIELHAFTE PROJEKTE:

  • Ableitung von Führungsprinzipien aus der neuen Vision, um die Umsetzung der Vision durch die Führungsarbeit zu unterstützen sowie Entwicklung konkreter Fragen und Schritte für das Recruiting, um die richtigen Führungskräfte auszuwählen

  • Entwicklung eines Führungsleitbildes und Abgleich dieses Leitbildes mit Prozessen und Praktiken - damit Wörter nicht nur an der Wand hängen, sondern der Transfer in den Alltag gelingt

  • Entwicklung einer Roadmap für Führungs-(kräfte)-Entwicklung 

  • Entwicklung eines Karrieremodells und Management von Karriere & Entwicklung im jährlichen Prozess

  • Weiterentwicklung eines effektiven Onboarding-Prozesses mit klaren Rollen & Templates

barbara-steinkellner.1024x1024.jpg

Carina begleitet unser Unternehmen bei der Organisationsentwicklung sowie bei der Weiterentwicklung unserer Teammitglieder. Ich selbst habe mit ihr schon in verschiedensten Bereichen zusammengearbeitet: in Leadership Coachings, individuellen Coachings, Sparring für HR Themen und der Planung von Workshops und Trainings. Ich schätze an ihr neben ihrer Expertise besonders ihre Einfühlsamkeit sowie ihre frischen Ideen und Methoden, die uns bei der Reflexion und Weiterentwicklung auf individueller und Organisationsebene unterstützen.

Barbara Steinkellner, COO, Jobiqo GmbH

bottom of page