
LEADERSHIP COACHING
FÜR WEN IST DAS COACHING?
Meine Coachees sind motivierte, engagierte Frauen und Männer, die bereits einige Jahre an Führungserfahrung mitbringen oder gerade ihre erste Führungsrolle übernommen haben. Sie möchten Klarheit über ihre Rolle und Verantwortungen, wollen voller Vertrauen und innerer Sicherheit den komplexen Herausforderungen begegnen und wünschen sich im Alltag jemanden, mit dem sie akute Themen besprechen und reflektieren können.
An welchen Themen arbeiten wir gemeinsam im Coaching:
Wie schaffe ich einen guten Ausgleich zwischen meinen strategischen (Führungs-)Aufgaben und meinem operativen Arbeitsalltag?
Wie kann ich besser delegieren und gleichzeitig eine gute Unterstützung sein?
Wie schaffe ich es, bei Kritik gelassen und lösungsorientiert zu reagieren?
Wie gehe ich mit Druck und Stress um?
Wie kommuniziere ich unpopuläre Entscheidungen?
Wie kann ich mehr Spaß am Führen haben?
Wie schaffe ich es, eine gute Balance zwischen Sach- und Beziehungsorientierung zu leben?
...
Wenn du (neue) Führungskraft bist und dich für ein Coaching interessierst, melde dich gerne unverbindlich und wir schauen, ob ich die richtige Begleiterin für dich sein könnte - Anruf oder E-Mail genügt. Oft werden Coaching-Kosten von Unternehmen übernommen, sprich dazu am besten mit deiner Führungskraft oder den HR-Verantwortlichen deiner Organisation.
1. KENNENLERNEN
Wir lernen uns kennen und schauen, ob die Chemie stimmt :-)
Gemeinsam besprechen wir deine Situation und schauen, ob dich Coaching dabei unterstützen kann
Du erhältst erste Inputs zu deinem Thema
Wir besprechen, ob für den Start eine Einheit gut passt oder ob du dir eine längere Begleitung wünschst
In der Folge erhältst du auf Wunsch ein unverbindliches Angebot
Melde dich unverbindlich bei mir, ich freu mich auf dich!
2. COACHING-BEGLEITUNG
Wir arbeiten lösungsorientiert an deinem Thema
Du reflektierst deine Situation und gewinnst neue Perspektiven
Du lernst deine eigenen Gefühle und dein Verhalten besser verstehen
Im Coaching darf auch gelacht werden, mit Leichtigkeit geht's oft leichter ;-)
Wir schauen, welche kleinen Schritte für dich passen, um im Alltag deine Veränderung zu bewirken
In einem geschützten, vorurteilsfreien Raum in dem du DU sein kannst, machst du deine Veränderung für dich möglich.
3. ABSCHLUSS & TRANSFER
Am Ende der Coaching-Begleitung reflektierst du deine Erkenntnisse und verankerst deine Learnings nachhaltig.
Wir besprechen, was deine wichtigsten Aha-Momente waren und was dir am meisten geholfen
Du verinnerlichst für dich, was deine Erfolge waren und wie du sie erreicht hast
Wir widmen uns der Frage was dir konkret hilft, am Gelernten dranzubleiben
Du feierst dich für deinen Mut und dein Vertrauen in dich.
UNTERSTÜTZENDE ONLINE-TOOLS
Oft hilft ein weiterer Blick von außen
Ich biete dir folgende Möglichkeiten an, um dich als Führungskraft noch aus einer weiteren Perspektive kennenzulernen:
Facet 5, eine wissenschaftlich basierte Kompetenz- und Potenzialanalyse: Du erhältst von mir einen Link, über welchen du eine online Selbsteinschätzung durchführst. Im Feedbackgespräch erhältst du einen umfassenden Bericht und Aussagen darüber, zu welchem Verhalten du als Führungskraft typischerweise neigst und wie dies in unterschiedlichen Situationen wirken kann - denn ob ein Verhalten förderlich ist, entscheidet immer der jeweilige Kontext.
Kosten: 550 € für ein Vorgespräch (45 Min), die Tool-Nutzung (online Link) und ein Coaching-Feedbackgespräch (60 Min).
TalentCoach, ein Tool der Positiven Psychologie, das dir hilft selbst zu reflektieren, deine Ressourcen besser kennenzulernen und deine Stärken auch aus Sicht anderer Personen deines Umfelds zu verstehen. Es geht um eine reine Stärkenorientierung, was das Feedbackgeben für dein Umfeld zu einer besonders schönen Erfahrung macht. Und es ist einfach eine Wohltat für einen selbst :-)
Kosten: 490 € für ein Vorgespräch (45 Min), die Tool-Nutzung (online Link und 3-Monats-Lizenz) und ein Coaching-Feedbackgespräch (60 Min).
Die Coaching Sessions finden online statt - das erlaubt dir und mir volle zeitliche Flexibilität und örtliche Unabhängigkeit. Und so sind Einheiten oft auch kurzfristig möglich, wenn du ein akutes Thema hast.

VOM AUTOPILOTEN IN DEN DRIVER'S SEAT
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es oft das eine ist, etwas zu wissen und das andere, es auch zu tun. Wir wissen zwar beispielsweise, dass es wichtig ist, ein kritisches Thema anzusprechen, aber in der Situation tun wir es dann doch nicht. Dann hat der "Autopilot" übernommen. Er lässt uns in unserer Komfortzone bleiben, und übernimmt vor allem unter Stress das Kommando. Oft erkennen wir erst im Nachhinein, dass wir nicht tun "konnten", was wir eigentlich wollten.
Doch wir können wir zurück in den Driver's seat!
Der wichtigste Schritt ist in die Verantwortung zu gehen. Du und nur du kannst hier für dich einen Unterschied machen. Im Coaching arbeiten wir gemeinsam daran, was dir konkret hilft, in die Verantwortung zu gehen und dich in kleinen Schritten mehr und mehr so zu verhalten, wie du es dir wünschst. Und dazu braucht's oft gar nicht so viel.
Ich freue mich von Herzen, dich zu begleiten!
